Enormes Interesse: Mirantus Augenmobil zusätzlich auch am 24.07. in Gommern.

 

augenuntersuchung

Das Augenmobil von Mirantus trifft in Gommern auf enorme Nachfrage: Der geplante Erstbesuch im September war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, sodass nun ein zusätzlicher Termin organisiert wurde. Nun kommt das Augenmobil bereits am 24.07. nach Gommern und bietet in der Versammlungsstätte am Volkshaus seine Augenuntersuchungen an. „Wir freuen über das gemeinsame Projekt und stellen gerne Räumlichkeiten zur Verfügung, um unseren Bürgern die Augenuntersuchungen zu ermöglichen.“, so Jens Hünerbein, Bürgermeister der Stadt Gommern.

Das Projekt ermöglicht einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsvorsorge: Spätestens ab 40 Jahren wird eine regelmäßige Augenvorsorge empfohlen. Gerade im ländlichen Raum ist es jedoch oft eine Herausforderung, einen Termin beim Augenarzt zu bekommen. Das Augenmobil schafft dafür eine neue Lösung: Wohnortnahe Augenuntersuchungen, speziell konzipiert für den ländlichen Raum. Vor Ort erhalten die Teilnehmer umfassende Augenuntersuchungen mit schriftlichen Ergebnisberichten, ausgewertet von Augenärzten - ohne weite Anfahrtswege oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Auch am 08.09. und am 22.09. wird das Augenmobil in Gommern Station machen. Terminvergabe ist ab sofort telefonisch unter 030 232 578 130 oder online unter www.mirantus.com/termine möglich. Die Selbstkosten (69€) können vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden. Das Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren ohne akute Augenbeschwerden.


Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen

Aufgrund der sehr niedrigen Wasserstände in den Seen und Flüssen hat der Landkreis eine ab 25. Juni 2025 gültige Allgemeinverfügung zur Beschränkung beziehungsweise dem Verbot von Wasserentnahmen erlassen.

Jegliche Entnahmen aus oberirdischen Gewässern sind untersagt. Gleiches gilt für die Nutzung des Grundwassers sowie von Trinkwasser, auch aus Gartenwasseranschlüssen zum Zwecke der Bewässerung in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Ausgenommen von den Verboten sind Gartenbaubetriebe mit Tropf- und Tröpfchenbewässerung, die das Wasser direkt auf die oberste Bodenzone ausbringen. Sämtliche Verbote gelten bis zum 30. September 2025 oder bis auf Widerruf.

Durch die langanhaltende, angespannte hydrometrologische Lage in den vergangenen Jahren haben sich in den Oberflächengewässern sowie beim Grundwasser sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Auch im Frühjahr 2025 ist bisher keine signifikante Besserung der Situation eingetreten. Nach den jetzigen Gegebenheiten, insbesondere unter der Berücksichtigung der in den Monaten April und Mai dieses Jahres gefallenen Niederschlagsmengen sowie den Erfahrungswerten aus den vergangenen Jahren, ist eine Änderung der Situation nicht absehbar. Die daraus resultierenden niedrigen Wasserstände führen zu nachteiligen Auswirkungen auf die Gewässerökologie.

Die Kreisverwaltung bittet daher eindringlich, sparsam und verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser umzugehen. Auch in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 10:00 Uhr ist eine mögliche Bewässerung auf ein unbedingt erforderliches Mindestmaß zu beschränken.

Die Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen kann im Amtsblatt Nr. 14/2025 auf der Internetseite des Landkreises unter www.lkjl.de eingesehen werden.


Verkehrszählungen in Gommern

Ein Ingenieurbüro aus Magdeburg führt im Rahmen des Verkehrsgutachtens der Stadt Gommern vom 17.06. bis 19.06.2025 Verkehrszählungen durch. Dabei wird der gesamte Verkehr inklusive Fahrräder erfasst.

Diese finden an den Ortseingängen der B 246 a, an den beiden Bahnübergängen Bahnhofstraße und Karither Straße sowie an den nachfolgenden vier Knotenpunkten statt:

– Magdeburger Straße/Salzstraße/K1015

– Salzstraße/Wiesenstraße

- Karl-Marx-Straße/Wiesenstraße

– Friedrich-Ebert-Straße/Pretziener Straße/Ehlestraße.

Die Verkehrszählungen erfolgen mittels Videoerfassungsgeräten über einen Zeitraum von 72 Stunden.

Verkehrsbehinderungen sind damit nicht verbunden.

Der Datenschutz ist bei der Zählung gewährleistet. Eine Identifikation von personenbezogenen Merkmalen (Fahrzeuginsassen o. Ä.) ist nicht möglich.


Mobile Augenvorsorge macht Station in Gommern

mobile augenuntersuchung

Nach Halt u.a. in Genthin, Burg, und Barby kommt das Mirantus Augenmobil am 08.09.2025 erstmals auch nach Gommern.
Ab 40 Jahren wird eine jährliche Augenvorsorge empfohlen. Gerade im ländlichen Raum ist es jedoch oft eine Herausforderung, einen Termin beim Augenarzt zu bekommen. Das Augenmobil schafft dafür eine neue Lösung: Wohnortnahe Augenuntersuchungen inkl. Überprüfung der Brillenwerte, Augeninnendruckmessung, Netzhaut- und Spaltlampenaufnahme und schriftlicher Ergebnisbericht vom Augenarzt.

Wann und wo finden die Augenuntersuchungen statt?

Datum: 08.09.2025
Ort: Versammlungsstätte am Volkshaus (Fuchsbergstraße 15 in 39245 Gommern)

Die Selbstkosten (69,- €) können vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden. Terminvereinbarung erforderlich: Telefonisch unter 030 232 578 130 oder online unter www.mirantus.com/termine möglich.

Über Mirantus

Mirantus ist ein Gesundheitsunternehmen aus Berlin, das gemeinsam mit lokalen Partnern und Gemeinden die augengesundheitliche Versorgung in ländlichen Regionen verbessert. Das Angebot richtet sich an Personen ohne akute Augenprobleme.


Errichtung einer Löschwasserzisterne in Prödel

20250301 Prödel Final