Betrugsversuch per Mail in der Einheitsgemeinde Gommern
Derzeit kursieren im Gebiet der Einheitsgemeinde Gommern E-Mails, welche auf eine angebliche Zusammenarbeit zwischen der Stadt Gommern und einem Inkassobüro hinweisen.
Darin werden die Empfänger zur Zahlung von scheinbar noch offenen Gebühren aufgefordert. Des Weiteren wird den Betroffenen ein 50 %iger Nachlass angeboten, wenn sie a) bestätigen, dass die Angelegenheit sie betrifft und b) die Bereitschaft zur einvernehmlichen Regelung erklären.
Um die Angelegenheit schnellstmöglich klären zu können, wird hier ein möglichst unbürokratisches Verfahren angeboten.
Dies entspricht jedoch in keiner Weise der Richtigkeit.
Die Stadt Gommern stellt klar, dass diese E-Mail ein Betrugsversuch ist. Offene Forderungen oder Verfahren werden von der Finanzverwaltung der Stadt Gommern selbst vollstreckt.
In keinem Fall sollten Betroffene Zahlungen tätigen oder Links bzw. Anlagen öffnen.
Die Empfänger solcher E-Mails werden gebeten, sich entweder direkt an das Ordnungsamt der Stadt Gommern (039200 778956) oder an das Polizeirevier Jerichower Land zu wenden.
Bundesweiter Warntag 2025
Am Donnertag, den 11.09.2025 findet der bundesweite Warntag statt.
Am gemeinsamen Aktionstag vom Bund und Ländern soll die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet werden. Der bundesweite Warntag hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren. Er soll Warnprozesse transparenter machen, die verfügbaren Warnmittelins Bewusstsein rücken sowie notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen vermitteln, um die Bevölkerung in ihrer Fähigkeit zum Selbstschutz zu unterstützen.
Hierzu wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (zum Beispiel Rundfunksender und App-Server) geschickt.
Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.
Parallel dazu werden die Sirenen in unserem Stadtgebiet ausgelöst. Diese Sirenen geben einen einminütigen, auf- und abschwellenden Heulton von sich, um die Warnung akustisch zu unterstützen.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über dieselben Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Die Sirenen werden ebenfalls zur Entwarnung eingesetzt, und es ertönt ein einminütiger durchgehender Heulton.
Eine Entwarnung in Cell Broadcast erfolgt nicht.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, diesen Probealarm ernst zu nehmen und die Gelegenheit zu nutzen, sich mit den Warnprozessen und -mitteln vertraut zu machen.
Spaziergang mit dem Bürgermeister - 23. September 2025
Lebenswelten in Ost und West - Durch Anerkennung zum gegenseitigen Verständnis
Änderung des Sitzungsorts für den Bau- und Umweltausschuss am 02.09.2025
Aus gegeben Anlass wird die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 02.09.2025 in die Versammlungsstätte am Volkshaus, Fuchsbergstr. 5 in Gommern verlegt.