Öffnung Grünabfallsammelplätze ab 01. März 2025
In der Einheitsgemeinde Stadt Gommern werden ab 01. März bis 29. November 2025 die Grünabfallsammelplätze Kompostierungsanlage B 246a Gommern - Vehlitz (Neugut) und Loburger Weg in Leitzkau wieder geöffnet.
Die Grünabfallsammelplätze sind wie nachfolgend aufgeführt geöffnet:
Gommern, Kompostierungsanlage B 246a Gommern – Vehlitz, ab 01. März 2025
Dienstag 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag 13.00 – 16.00 Uhr
Sonnabend 09.00 – 12.00 Uhr
Leitzkau, Loburger Weg, ab 01. März 2025
Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr
Sonnabend 09.00 – 12.00 Uhr
Am Wertstoffhof in der Rudolph-Diesel-Straße 4 in Gommern ist ebenfalls die Abgabe von Grünschnitt möglich.
Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, Rudolph-Diesel-Straße 4, Gommern
März bis Oktober
Dienstag und Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag 09.00 – 13.00 Uhr
November bis Februar
Dienstag und Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag 13.00 – 16.00 Uhr
Samstag 09.00 – 12.00 Uhr
Änderungen bei den Öffnungszeiten sind jederzeit möglich. Bei Erfordernis werden wir auf der städtischen Internetseite darüber informieren (www.gommern.de).
Spaziergang mit dem Bürgermeister - 03. April 2025
Veranstaltungshinweis, die Stadt Gommern lädt ein zu
„Gaunertricks und Soulmusik“
Polizei hautnah, bei Gesprächen mit Ihren Regionalbereichsbeamten, Infos über die Tricks der Gauner und Ganoven und das alles umrahmt mit Live-Musik von der Soulband des Landespolizeiorchesters.
Die Stadt Gommern lädt Sie zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Getränken und Imbiss (kostenpflichtig) ein. Hier werden Kriminalgeschichten zum Staunen, Kopfschütteln und Schmunzeln erzählt und Sie erfahren, wie Sie sich vor den Tricks der Gauner und Ganoven schützen können.
Zwischen den kurzen Episoden unterhält Sie die Soulband des Landespolizeiorchesters. Vom bluesigen Rock über Jazz, Pop, Soul bis hin zum Funk geht es quer durch die Genres der letzten Jahrzehnte Musikgeschichte. Eine bunte Mischung aus Songs von den Beatles, Stevie Wonder, Alanis Morisette bis hin zu aktuellen Titeln von Adel, Christina Aguilera, Christina Stürmer und vielen weiteren Künstlern. Einen Ausschnitt aus diesem Repertoire wartet auf Sie an diesem frühen Abend.
Mit mehr als nur einer Moderation hören Sie Kriminalrat a.D. Lothar Schirmer, der durch das Programm führt. Wie gut Sie sich auskennen beim Thema Kriminalprävention, können Sie in einem Quiz beweisen. Drei Gewinner dürfen sich auf einen Preis freuen. Der Hauptgewinn lässt sich sehen: 50.000€ ... echtes Geld, bar auf die Hand. Das gibt es nicht, meinen Sie? Lassen Sie sich überraschen.
Wann und wo?
Freitag, der 28.03.2025, Einlass ab 16.30 Uhr , Beginn 17.00 Uhr
Ort: Versammlungsstätte am Volkshaus, Fuchsbergstraße, 39245 Gommern
2. Gesundheitsakademie von Sportverein und Klinik
Verletzungen vorbeugen: die richtige Vorbereitung und Regeneration im Sport
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Gesundheitsakademie laden der SV Eintracht Gommern e.V. und die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern nun zur zweiten Veranstaltung der Reihe ein. Das Thema lautet diesmal: „Verletzungen vorbeugen: Wie sehen die richtige Vorbereitung und Regeneration aus?“ Die Veranstaltung findet am 11. März 2025 um 18 Uhr in der Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern statt und richtet sich erneut an alle Interessierten aus der Region.
Die Gesundheitsakademie, ins Leben gerufen von Steffen Hartwig, dem Vorsitzenden des SV Eintracht Gommern e.V., und Prof. Dr. med. habil. Christian Stärke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie, hat sich zum Ziel gesetzt, wertvolles medizinisches und sportwissenschaftliches Wissen in die Region zu tragen.
„Nach der erfolgreichen Premiere möchten wir die Gesundheitsakademie als festen Bestandteil der Gesundheitsförderung in unserer Region etablieren“, erklärt Steffen Hartwig. „Dieses Mal stehen die Themen Vorbereitung und Regeneration im Fokus.“
Prof. Dr. Christian Stärke betont die Bedeutung des Schwerpunkts: „Eine gezielte Erwärmung ist essenziell, um den Körper optimal auf sportliche Belastungen vorzubereiten. Sie reduziert das Risiko von Verletzungen erheblich und steigert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit. Ebenso wichtig ist die abschließende Regeneration, die zur Erholung des Körpers beiträgt, die Gesundheit langfristig schützt und die Grundlage für sportliche Fortschritte schafft. Unser Ziel ist es, den Teilnehmer:innen praxisorientierte und leicht umsetzbare Empfehlungen zu geben, die sie direkt in ihren Alltag integrieren können.“
Unterstützt wird der Chefarzt an diesem Abend von Dr. Guido Meyer, Trainingswissenschaftler und stellvertretender Leiter des Olympiastützpunktes in Magdeburg.
Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung:
• Warum Erwärmung? Physiologische Hintergründe und Vorteile
• Die richtige Technik: Was gehört in ein effektives Warm-up? 5 Tipps für den Trainer (Leitfaden)
• Dynamisch statt statisch: Aktuelle Empfehlungen für moderne Erwärmung
• Sportartspezifische Tipps: Individuelle Ansätze für verschiedene Sportarten
• Regeneration im Sport: Worauf es ankommt: Belastungsmanagement, Monitoring, Grundpfeiler der Regeneration
Details zur Veranstaltung: Thema:
„Verletzungen vorbeugen: Wie sehen die richtige Vorbereitung und Regeneration aus?“
Zeit: 11. März 2025, 18:00 Uhr
Ort: Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern, Nordhausener Straße 18, 39245 Gommern
Veranstalter: SV Eintracht Gommern e.V. in Kooperation mit der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen und spannende Gespräche“, so Hartwig abschließend. „Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden und aktiven Region.“
Bildunterschrift I: Steffen Hartwig, Vorsitzender des SV Eintracht Gommern e.V., und Prof. Dr. med. habil. Christian Stärke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie in Vogelsang, laden erneut zur Gesundheitsakademie ein.
Bildunterschrift II: Nach der erfolgreichen Premiere laden der SV Eintracht Gommern e.V. und die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern zur zweiten Gesundheitsakademie am 11. März ein.
Fotocredit: Helios Kliniken |Christiane Hildebrandt