Unternehmerstammtisch in Gommern: Cybersicherheit im Fokus
Am vergangenen Montag, den 12. Mai, fand im Robinien Hof in Gommern der Unternehmerstammtisch zum Thema „Cybersicherheit“ statt. Zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer der Region kamen zusammen, um sich über eines der drängendsten Themen der heutigen Zeit zu informieren und auszutauschen.
Als Referent konnte Martin Mertens von der Altmark Cloud gewonnen werden, der mit einem spannenden und praxisnahen Vortrag die Bedeutung von Cybersicherheit für Unternehmen aller Größen unterstrich. Mit eindrucksvollen Beispielen und klaren Handlungsempfehlungen zeigte er auf, wie wichtig es ist, sich aktiv gegen digitale Bedrohungen zu wappnen.
Besonders betonte Mertens die sogenannte 3-2-1-Regel für Backups: „Jedes Unternehmen sollte mindestens drei Backups aufbewahren, davon zwei auf unterschiedlichen Medien und eines offline.“ Auch der sichere Umgang mit Passwörtern wurde thematisiert. „Passwörter sollten nicht nur komplex, sondern vor allem einzigartig sein“, erklärte Mertens und empfahl den Einsatz von Passwortmanagern.
Ein zentrales Thema des Abends war die Erkenntnis, dass das größte Risiko häufig der Mensch selbst ist – der Mitarbeiter vor dem PC. „Technische Maßnahmen allein reichen nicht aus. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter sind essenziell, um ein Bewusstsein für Cybergefahren zu schaffen“, so Mertens.
Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von dem Vortrag, der nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern auch zahlreiche praktische Anregungen gab, das eigene Verhalten zu hinterfragen und zu verbessern. Der Abend bot zudem Gelegenheit für angeregte Diskussionen und den Austausch untereinander.
Der Unternehmerstammtisch in Gommern hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig solche Veranstaltungen für die regionale Wirtschaft sind. Cybersicherheit bleibt ein Thema, das alle betrifft – und das nicht nur in der digitalen Welt, sondern auch im täglichen unternehmerischen Handeln