Spaziergang mit dem Bürgermeister - 03. April 2025

spaziergang mit dem buergermeister


2. Gesundheitsakademie von Sportverein und Klinik

Verletzungen vorbeugen: die richtige Vorbereitung und Regeneration im Sport

Gesundheitsakademie1Nach dem erfolgreichen Auftakt der Gesundheitsakademie laden der SV Eintracht Gommern e.V. und die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern nun zur zweiten Veranstaltung der Reihe ein. Das Thema lautet diesmal: „Verletzungen vorbeugen: Wie sehen die richtige Vorbereitung und Regeneration aus?“ Die Veranstaltung findet am 11. März 2025 um 18 Uhr in der Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern statt und richtet sich erneut an alle Interessierten aus der Region.

Die Gesundheitsakademie, ins Leben gerufen von Steffen Hartwig, dem Vorsitzenden des SV Eintracht Gommern e.V., und Prof. Dr. med. habil. Christian Stärke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie, hat sich zum Ziel gesetzt, wertvolles medizinisches und sportwissenschaftliches Wissen in die Region zu tragen.

„Nach der erfolgreichen Premiere möchten wir die Gesundheitsakademie als festen Bestandteil der Gesundheitsförderung in unserer Region etablieren“, erklärt Steffen Hartwig. „Dieses Mal stehen die Themen Vorbereitung und Regeneration im Fokus.“

Prof. Dr. Christian Stärke betont die Bedeutung des Schwerpunkts: „Eine gezielte Erwärmung ist essenziell, um den Körper optimal auf sportliche Belastungen vorzubereiten. Sie reduziert das Risiko von Verletzungen erheblich und steigert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit. Ebenso wichtig ist die abschließende Regeneration, die zur Erholung des Körpers beiträgt, die Gesundheit langfristig schützt und die Grundlage für sportliche Fortschritte schafft. Unser Ziel ist es, den Teilnehmer:innen praxisorientierte und leicht umsetzbare Empfehlungen zu geben, die sie direkt in ihren Alltag integrieren können.“

Unterstützt wird der Chefarzt an diesem Abend von Dr. Guido Meyer, Trainingswissenschaftler und stellvertretender Leiter des Olympiastützpunktes in Magdeburg.

 Gesundheitsakademie2Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung:

• Warum Erwärmung? Physiologische Hintergründe und Vorteile
• Die richtige Technik: Was gehört in ein effektives Warm-up? 5 Tipps für den Trainer (Leitfaden)
• Dynamisch statt statisch: Aktuelle Empfehlungen für moderne Erwärmung
• Sportartspezifische Tipps: Individuelle Ansätze für verschiedene Sportarten
• Regeneration im Sport: Worauf es ankommt: Belastungsmanagement, Monitoring, Grundpfeiler der Regeneration


Details zur Veranstaltung: Thema:
„Verletzungen vorbeugen: Wie sehen die richtige Vorbereitung und Regeneration aus?“
Zeit: 11. März 2025, 18:00 Uhr
Ort: Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern, Nordhausener Straße 18, 39245 Gommern
Veranstalter: SV Eintracht Gommern e.V. in Kooperation mit der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

„Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen und spannende Gespräche“, so Hartwig abschließend. „Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden und aktiven Region.“

Bildunterschrift I: Steffen Hartwig, Vorsitzender des SV Eintracht Gommern e.V., und Prof. Dr. med. habil. Christian Stärke, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie in Vogelsang, laden erneut zur Gesundheitsakademie ein.
Bildunterschrift II: Nach der erfolgreichen Premiere laden der SV Eintracht Gommern e.V. und die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern zur zweiten Gesundheitsakademie am 11. März ein.
Fotocredit: Helios Kliniken |Christiane Hildebrandt

Öffentliche Auslegung der Zielszenarien der kommunalen Wärmeplanung der Einheitsgemeinde Stadt Gommern

pdfDokument


Prüfschema Grundsteuer

pdfDokument als PDF (26.78 kB)


Beantragung eines Onlinewahlscheines für die bevorstehende Bundestagswahl am 23.02.2025

Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Sie haben wieder die Möglichkeit Ihre Briefwahlunterlagen mit Briefzustellung über die Internetpräsentation der Stadt Gommern zu beantragen. 

Über folgenden Link gelangen Sie direkt zur Beantragung -->

ONLINEWAHLSCHEIN

Ihre Wahlbenachrichtigungskarten werden bis spätestens 02.02.2025 versandt.

Nützliche Informationen wie die Adressanschriften der Wahllokale, die barrierefreie Zugänglichkeit der Wahlräumlichkeiten oder die Kontaktdaten der Wahlbehörde finden Sie dort ebenfalls.

Ab dem 13.01.2025 (00:00 Uhr) ist das Online-Portal zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für Sie geöffnet. Genutzt werden kann es bis zum 19.02.2025 (12:00 Uhr).

Beachten Sie jedoch, dass das Verschicken der Briefwahlunterlagen auf dem Postweg im Normalfall bis zu 3 Tage dauern kann. Generell werden die Stimmzettel bzw. die Wahlunterlagen dem Einwohnermeldeamt erst ab einem bestimmten Zeitpunkt zur Verfügung gestellt (Lieferung der Stimmzettel erfolgt nach dem 30.01.2025, wahrscheinlich nicht vor dem 06.02.2025), sodass die Möglichkeit eines „Briefwahlganges“ innerhalb der Verwaltung nicht sofort nach der Freischaltung des Portals besteht.  

Das Portal schließt am 19.02.2025 um 12:00 Uhr, da ab diesem Zeitpunkt eine pünktliche Zustellung der Briefwahlunterlagen vor der Wahl nicht gewährleistet werden kann. Vom 19.02.2025 (12:00 Uhr) bis 21.02.2025 (15:00 Uhr) können Sie Ihre Briefwahlunterlagen aber dennoch vor Ort im Einwohnermeldeamt der Stadt Gommern abholen.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Einwohnermeldeamt zu den gewohnten Sprechzeiten gerne unter der Telefonnummer 039200/7789-68 o. 70 zur Verfügung.