Projekt "Digiscouts"
In Sachsen-Anhalt wurde durch das RKW Sachsen-Anhalt erstmals ein Digiscouts-Kommunen-Special umgesetzt. Hier haben Auszubildende des Lehrberufs Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung Landkreis Börde, Landkreis Jerichower Land und der Stadt Gommern teilgenommen. Im Projekt "Digiscouts" identifizieren Auszubildende Potenziale für Digitalisierung in ihrem Unternehmen und setzen diese in eigenen Projekten um. Das Projekt dient der Umsetzung der "Strategie Sachsen-Anhalt Digital 2030" und wurde mit Mitteln des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales anteilig finanziert.
Unsere Auszubildende Celina Kelling hat das Projekt „digitaler Bereitschaftskoffer“ erfolgreich in der Stadtverwaltung Gommern umgesetzt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gesetzt.
Informationsveranstaltungen zur Bioabfall-Trennung
Weihnachtswundertüte zum Mitnehmen an den Wertstoffhöfen
Mit drei Informationsveranstaltungen auf den Wertstoffhöfen im Jerichower Land klärt die Kreisverwaltung in Kooperation mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Land mbH über die korrekte Nutzung der Biotonne auf. Noch immer ist der Anteil der sogenannten Störstoffe wie Kunststoff und Glas im Bioabfall zu hoch, was eine aufwendige und damit kostenintensive Aufbereitung zur Folge hat. Der Biotonnenabfall wird kompostiert und als Dünger in Gärten und in der Landwirtschaft genutzt. Da sich Fremdstoffe im Bio- und Grünabfall negativ auf die Qualität des Kompostes und entsprechend nachteilig auf die Umwelt auswirken, ist es sehr wichtig, diese sortenrein zu sammeln.
Im Rahmen der Aktion wird empfohlen, den Bioabfall lose, in Zeitungspapier eingefasst oder in Papiertüten gesammelt in die braune Tonne zu geben. Darum erhält jeder Besucher kostenlos, der im Aktionszeitraum zu den Wertstoffhöfen kommt, speziell angefertigte Weihnachtswundertüten, welche für die Entsorgung genutzt werden können und nützliche Tipps zur Bioabfall-Entsorgung enthalten.
Übersicht Aktionstage:
- Dienstag, 17. Dezember 2024, 11 Uhr – 12 Uhr, Wertstoffhof Genthin,
- Donnerstag, 19. Dezember 2024, 10 Uhr – 11 Uhr, Wertstoffhof Burg
- Donnerstag, 19. Dezember 2024, 13 Uhr – 14 Uhr, Wertstoffhof Gommern
Alle Informationen zur Abfallentsorgung im Jerichower Land sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.lkjl.de unter der Rubrik „Öffentliche Abfallwirtschaft“ hinterlegt.
Bodenordnungsverfahren Walternienburg, Feldlage - LADUNG zum Anhörungstermin gemäß § 32 Flurbereinigungsgesetz
Ladung Wertermittlung (192.3 kB)
Öffentliche Bekanntmachung Zuchau-Sachsendorf SLK014 Ausführungsanordnung und Überleitungsbestimmungen vom 21.11.2024
Ausführungsanordnung für das Bodenordnungsverfahren Zuchau-Sachsendorf Landkreis Anhalt-Bitterfeld und Salzlandkreis, Verf.-Nr. 24 SLK 014 (224.77 kB)
Überleitungsbestimmungen zum Übergang von Besitz und Eigentum gemäß § 62 Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) zur Ausführungsanordnung vom 21.11.2024 (404.5 kB)
Bürgermeister Jens Hünerbein - Podcast Folge 1
"Stellen Sie sich vor, es brennt...und keiner geht hin!" Dass die Freiwillige Feuerwehr der Einheitsgemeinde Gommern eine Institution und gerade im ländlichen Raum lebensnotwendig ist, steht fest, so Bürgermeister Jens Hünerbein.
Zusammen mit dem Ortswehrleiter und dem Stadtwehrleiter der Feuerwehr Gommern, Steven Vonend, begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise der Freiwilligen Feuerwehr und schauen zurück auf besondere und berührende Momente.
Und nicht nur das: Feuerwehr heißt neben vielfältigen Aufgabengebieten auch Gemeinschaft. Gerade und auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Willkommen sind alle. Also, packen wir es doch zusammen an!
Hier gehts zum Podcast (54.28 MB)
Hier gehts zu unserer Feuerwehrseite