Die YoungsterS suchen junge kreative Mitwirkende

Die YoungsteS treffen sich seit Januar 2015 um in Entscheidungen und bei der Planung von Veranstaltungen, welche die Jugend in Gommern betreffen, mitzuwirken. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten einen Namen für unsere Gruppe zu finden, gelang es uns regemäßige Treffen mit immer wiederkehrenden Mitgliedern zu organisieren und so viele Perspektiven für die örtliche Jugend zu schaffen.
Entstanden sind wir durch den Versuch, eine freiere Form eines Jugendbeirates zu gründen, über den schon des Öfteren beim „Runden Tischüber die Perspektiven der Jugend in Gommern“ diskutiert wurde. Gemeinsam mit Vertretern aus den drei Schulen, den Verbindungslehrern und dem Bürgermeister wurden so zum Beispiel die Schülerdiskos und die Jugendaktionstage organisiert. Wir freuen uns immer sehr über neue, kreative junge Mitwirkende mit viel Tatendrang und Ideen, wie wir das Leben für die Jugendlichen in Gommern interessant und ereignisreich füllen können.

Marlene Schneider


Hallo!

community 150124 640Ich möchte mich nur kurz vorstellen. Ich bin Nils Weidner und 9 Jahr alt. Ich gehe in die 4. Klasse der Grundschule „Am Weinberg“ Gommern.
Seit kurzem arbeite ich bei den YoungsterS“ mit, was ich sehr spannend und interessant finde. Die „YoungsterS“ sind Schüler aus der Grundschule, der SEK und des Gymnasiums. Mit Lehrern unter der Schirmherrschaft von Herrn Hünerbein.
Wir bereiten z. b. gemeinsam den Streetday vor. Jeder bekommt Aufgaben, alles geht Hand in Hand. Auch andere wichtige Projekte begleiten wir. Dazu treffen wir uns regelmäßig mit Herrn Hünerbein im Rathaus und setzen uns gemeinsam an den runden Tisch um alles zu besprechen.

Ich sage „Ja“ und bin gerne ein „YoungsterS“!

Euer Nils Weidner


Jugendaktionstag 2015!

Erstmalig findet am 18.09.2015 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr der erste „ Jugendaktionstag“ in Gommern statt. Dieser ausgestaltete Nachmittag richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen unserer Einheitsgemeinde.

Vorbereitet wurde dieser von der Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen, den YoungsterS , aus der Einheitsgemeinde Gommern mit Unterstützung des Bürgermeisters Herrn Jens Hünerbein.

Altersangemessen wurden Experten zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten eingeladen.

So werden Angebote, wie ein Fahrsimulator, ein Sehtestgerät, ein Sinnestrainer und die „Rauschbrille“ durch die Regionalbereichsbeamten der Polizei in Gommern Herrn R.Ebeling und Herrn K.Dannemann unterbreitet.

Die Verkehrswacht Burg bietet einen Infobus mit Fahrtrainer, Fahrradsimulator, Infofilme über Beamer: „Alkohol und Drogenmißbrauch“ und zur Erkennung des „ Toten Winkels“ an Fahrzeugen an. Es steht ein Motorradsimulator bereit. Der Parcours mit Rollern wird aufgebaut.

Die Fahrschule mit Herrn Manfred Tuchen ist anwesend.

Auch der Jugendclub ist mit dem Projekt: „ Kenn dein Limit!“ integriert.

Gewonnen werden konnte auch die Suchtkurve, welche sich in der Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Prävention im gesamten Landkreis engagiert.

Die SV-Eintracht Gommern Abteilung Fußball ist dabei, ebenfalls Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.

Die Gesundheitskasse AOK wird Angebote unterbreiten.

Für Spiel und Spaß wird die Hüpfeburg aufgebaut, ein Eiswagen fährt vor und für kleines Geld gibt es einen Imbiss vor Ort. Für unsere ganz Kleinen gibt es einen Stand „ Kinderschminken“.

Musikalisch wird alles umrahmt durch die Schülerband des Europagymnasiums Gommern. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen zum Platz vor dem Jugendclub am Volkshaus zu kommen.