Repair-Café Gommern startet Ende September – Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht!
Ein Repair-Café, manchmal auch Reparatur-Café, Reparier-Bar, Elektroniksprechstunde, Reparatur-Treff, Elektronikhospital oder Café Kaputt genannt, ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände.
Das Repair-Café Gommern will eine Reparatur-Initiative sein. Die Reparatur-Initiative versteht sich als Beitrag, ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen und Müll zu vermeiden.
Das Repair-Café wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gestaltet, vor- und nachbereitet. Neben der technischen und Ressourcenschutz-Komponente kann es auch ein Treffpunkt für Menschen sein.
Und genau das wollen wir nun auch in Gommern beginnen!
Wo?
Das Repair-Café, Werkstattraum und Lager, befindet sich in den Räumen des Torstübchens, Albert-Schweitzer-Str. 33 in 39245 Gommern.
Wann?
Wir planen den Start für den 30.September 2025. Das Repair-Café soll dann jeden Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr besetzt sein.
Mitmachen ist angesagt!
Wir freuen uns über jede und jeden, der mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten bei der Reparatur von Elektro- und Gartengeräten, Fahrrädern, Spielzeugen, Computern und Handys oder bei Näharbeiten unterstützen kann.
Erreichbarkeit / Kontakt
Wer Interesse hat, mitzuwirken oder sich als Reparaturexpertin oder Reparaturexperte ausprobieren möchte, der kann sich gerne per Mail bei Wolfgang Zedler unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei der AWO im Jerichower Land e.V. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.