13.11. - 11.12.2024 / Instandsetzung der Brücke zwischen Menz und Königborn (Polstrine) - 1. BA Herstellung einer zweispurigen Umfahrung
In der Zeit vom 13.11.2024 bis zum 11.12.2024 wird die B 184 von Menz in Richtung Königsborn zunächst halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch Ampelschaltung.
Da die Brücke über der Polstrine instandgesetzt werden muss und dies nur unter Vollsperrung der B 184 passieren kann, wird für ca. 3-4 Wochen eine zweispurige Umfahrung, für den Gesamtverkehr, auf der östlichen Seite, hergestellt.
Eine entsprechende Information für den 2. Bauabschnitt erfolgt gesondert.
Sanierung im Einbahnstraßendreieck B 246a (Salzstraße/Dornburger Straße/Friedrich-Ebert-Straße)
Die LSBB führt im Zeitraum 26.08.2024 bis vsl. 01.11.2024 eine Sanierung im Einbahnstraßendreieck B 246a (Salzstraße/Dornburger Straße/Friedrich-Ebert-Straße) durch.
Die Maßnahme ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt.
Verkehrsführung Gommern:
- innerorts wird der Fahrzeugverkehr unterhalb einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t (PKW) sowie der Linienverkehr in Rtg. Schönebeck im Einrichtungsverkehr über die Brauhausstraße geführt
- in Gegenrichtung werden die v.g. Fahrzeugarten über die Dornburger Straße und Friedrich-Ebert-Straße (B 246a) geführt.
Für Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t (LKW) ist folgende Umleitung eingerichtet:
Plötzky (K 1296), Pretzien (K 1296/K 1759) - K 1759 - Kreisgrenze SLK/JL - K 1015 - Dannigkow (K 1015/Friedhofstraße) - Knoten K 1015/B 184 - B 184 (OU Gommern) - Knoten B 184/B 246a - Gommern (B 246a) und in Gegenrichtung umgekehrt.
K 1234 wird saniert / 26.08. - 06.12.2024 / Vollsperrung
Vom 26. August 2024 bis voraussichtlich 6. Dezember 2024 werden an der K 1234 zwischen Ladeburg und Dalchau umfangreiche Sanierungsarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt. Der ca. 855 Meter lange Abschnitt vom Speicher Ladeburg in Richtung Dalchau weist massive Schäden auf, so dass die Strecke seit Dezember 2023 für den Verkehr gesperrt werden musste
.
Im Zuge der Sanierung wird die Fahrbahnbreite von aktuell etwa vier Meter auf sechs Meter erweitert. Zudem wird an beiden Seiten der Bankettstreifen mit einer Breite von jeweils 1,5 Metern hergerichtet. Daneben erfolgt der Neubau eines beschädigten Durchlasses sowie die Wiederherstellung der Seitengräben entlang der Straße.
Für die Zeit der Vollsperrung gilt weiterhin die bereits eingerichtete Umleitung. Diese führt von Ladeburg kommend über die L 60, B 246a und B 246 nach Dalchau – in Gegenrichtung umgekehrt.
Gesamtsperrung des Verkehrs in der OL Vogelsang – Sophie-von-Boetticher-Straße
Aufgrund der Straßensanierung wird in der OL Vogelsang die Sophie-von-Boetticher-Straße in der Zeit vom 24.06.2024 bis 19.07.2024 voll gesperrt.
Die Umleitungsstrecke erfolgt über den land- und forstwirtschaftlichen Weg zwischen den Ortschaften Vogelsang und Plötzky, die K 1296, Magdeburger Straße, der B 246 a zwischen Plötzky und Gommern, Dornburger Straße, Friedrich-Ebert-Straße- Salzstraße, Magdeburger Straße, B184/B246a und in Gegenrichtung umgekehrt.
Gesamtsperrung des Verkehrs – L 60 Knoten zur B 246a, zwischen den Ortschaften Ladeburg und Möckern
Von Mittwoch, den 26.06.2024 bis Freitag, den 28.06.2024 wird wird der Knotenpunkt zwischen den Ortschaften Möckern und Ladeburg (L 60 zur B 246a) aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt.
Die überörtliche Umleitungsstrecke verläuft von Möckern kommend über: B 246a – Wallwitz – Vehlitz – Gommern – B 184 – Leitzkau – Ladeburg und in Gegenrichtung umgekehrt.
ab 19.12.2023 / K 1234 zwischen Ladeburg und Dalchau / Vollsperrung
Seit Dienstag, 19. Dezember 2023 ist ein Teilabschnitt der K 1234 zwischen Ladeburg und Dalchau für den Verkehr vollgesperrt. Die Sperrung beginnt auf Höhe des Speichers Ladeburg. Die Schäden im Fahrbahnbereich des 850 Meter langen Abschnittes sind so gravierend, dass eine weitere Nutzung nicht mehr möglich ist. Die Vollsperrung bleibt bis zum Sanierungsbeginn im Frühjahr 2024 bestehen. Neben der Sanierung und dem Ausbau der Fahrbahn erfolgen dann auch die Wiederherstellung der Straßenseitengräben sowie die Erneuerung eines schadhaften Durchlasses.
In den Ortschaften Dalchau und Ladeburg wird die Vollsperrung durch Sackgassenschilder angezeigt. Vor dem betroffenen Teilbereich wurden zudem Sperrschranken aufgestellt. Während der Vollsperrung ist die Ortschaft Ladeburg weiterhin über die L 60 bzw. die Ortschaft Dalchau über die B 246 erreichbar.
20.11. - 24.11.2023 / Ortsdurchfahrt Pöthen / Vollsperrung
Ab Montag, 20. November 2023 wird bis voraussichtlich Freitag, 24. November 2023 die K 1220 in der Ortsdurchfahrt Pöthen für den Verkehr vollgesperrt. Dort werden entlang der Gommeraner Straße von der Kreuzung Thälmannstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Gommern Arbeiten an der Asphaltdecke durchgeführt.
Während der Baumaßnahme wird für Anlieger eine Umfahrungsmöglichkeit über Karith ausgewiesen. Damit der Linienverkehr inklusive Schülerverkehr jederzeit gewährleistet ist, wird an der Kreuzung Gommeraner Straße/Thälmannstraße eine ÖPNV-Ersatzhaltestelle eingerichtet.
03.04. - 06.04.2023 / Ladeburger Straße, L 60, Gommern OT Leitzkau / Vollsperrung
In der Zeit vom 03.04.2023 bis zum 06.04.2023 wird die Ladeburger Straße, zwischen Jesteburger Weg und Alter Weg für den Verkehr, aufgrund von Fräsflickungen voll gesperrt.
Die Umleitungsstrecke verläuft wie folgt: Ab dem Knoten B 184/L60 (Leitzkau) über die B 184 bis zum Abzweig B 246a über Vehlitz, Wallwitz und Lütnitz zur L 60 in Richtung Ladeburg. Aus Möckern kommend in Gegenrichtung umgekehrt.
15.03. - 24.03.2023 / Einbahnstraßenverkehr, Magdeburger Straße, B 246a Gommern, Höhe Netto / Halbseitige Sperrung
In der Zeit vom 15.03.2023 bis zum 24.03.2023 werden Bankettplatten in der Magdeburger Straße, auf Höhe des Netto Marktes, verlegt.
Hierzu wird eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Stadtzentrum eingerichtet. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Martin-Schwantes-Straße und die Karither Straße.
Bürgerinformation zum Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Platz des Friedens
Für das Gelöbnis der Bundeswehr werden am Donnerstag, den 02. März 2023, 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Straßenabschnitte rund um den Platz des Friedens sowie der Abschnitt der Walther-Rathenau-Straße bis zum Parkplatz der Wasserburg vollgesperrt.
Einen entsprechenden Kartenabschnitt (gesperrter Bereich in rot) erhalten Sie als Anlage.
Erwartet werden etwa 60 Rekruten, ca. 180 Angehörige, Kameraden der Stammeinheiten, sowie das Musikkorps der Bundeswehr.
Das Befahren und Parken von Fahrzeugen ist in dem o.g. Zeitraum somit nicht erlaubt.
Um eine reibungslose Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten, ist Ihre Mithilfe erforderlich.
Bitte achten Sie als Anwohner, im Bereich Platz des Friedens, verstärkt auf die veränderte Verkehrsbeschilderung.
In den Bereichen der Halteverbote am Platz des Friedens werden bei Missachtung Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt.
Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis
Danke!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadt Gommern, ( 039200 7789-94.