+++Neuigkeiten+++
- Details
Die Halle bebt.....
Am Mittwoch, den 02. April 2025 wurde es beim Zweifelderballturnier vor Feuereifer mächtig laut in der Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern. Über 100 Spieler in 10 Mixmannschaften der Klassen 3-6 des Schulzentrums Gommern (Sekundarschule "Fritz-Heicke", Europa Gymnasium, Grundschule "Am Weinberg") ermittelten in 24 Spielen die 4 besten Mannschaften. Es waren sehr faire Spiele. Das Spiel um Platz 3 gewann Spanien. Das Finale entschied Deutschland gegen Island für sich. Für die 3 Siegermannschaften gab es Medaillen. Vielen Dank an die Schiedsrichter und Betreuer aus der Sekundarschule, des Gymnasiums und der Grundschule.
- Details
Drei-Schulen-Disco
Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit. Die Jugend der Gommeraner Einheitsgemeinde traf sich am Freitag, dem 25. November 2022, 18 Uhr, in der Versammlungsstätte am Volkshaus. Mehr als 250 Schüler der drei Schulen hatten die selbstgestalteten Plakate gesehen und sich eine der heißbegehrten, kostenlosen Eintrittskarten abgeholt.
Pünktlich 18 Uhr eröffnete unser Bürgermeister, Herr Hünerbein, die Tanzfläche und DJ Hendrik sorgte mit cooler Musik dafür, dass diese drei Stunden lang gefüllt blieb. Viele Musikwünsche wurden entgegengenommen, so dass die Party noch mindestens zwei weitere Stunden hätte dauern können.
Um Kraft zu tanken, gab es leckere Würstchen, Kuchen und Getränke. Da auch Becherpfand erhoben wurde, hatten wir diesmal nur sehr wenig Müll.
Zwischendurch sorgten zwei Tanzgruppen für eine kleine Showeinlage. Auch die Polonaise mit allen Anwesenden sorgte für tolle Stimmung.
Es war einfach ein wunderschöner Abend!
- Details
Street-Day
Am 22. September 2022 fand bei schönem Herbstwetter unser alljährlicher „Street-Day“ statt. Dieses Verkehrs- und Gesundheitsprojekt haben die YoungsterS 2015 das erste Mal durchgeführt.
In diesem Jahr besuchten mehr als 700 Schüler aus allen drei Gommeraner Schulen das Gelände rund um die Versammlungsstätte. Hier waren viele verschiedene, unterhaltsame Stationen aufgebaut, an der jeder aktiv werden konnte. Da gab es Stationen der Polizei, der Feuerwehr, der Verkehrswacht, des DRK, der Bundeswehr, der Sucht- und Drogenberatung und des ADAC. Weitere 15 Stationen des Body-Grips-Mobils wurden von den Zehntklässlern der Sekundarschule betreut. Die Courage-AG der SEK hatte ebenfalls einen eigenen Stand und erklärte hier spielerisch ihren Gästen den Unterschied zwischen Streit und Mobbing.
Auch für die Versorgung waren die Zehntklässler der SEK und die Zwölftklässler des EGG verantwortlich. Es gab Grillwürstchen, Wiener, Kuchen, Getränke und Eis.
Nach erfolgter Stärkung ging es weiter. An jeder Station gab es für die Teilnehmer einen Stempel auf ihren Teilnahmeschein und außerdem natürlich noch jede Menge spannende Infos und Spaß.
Wir fanden den Tag total gelungen und freuen uns schon, „Street-Day“ Nummer 9 zu planen.
Samantha & Florian
- Details
"Clean up"-Aktion
Wir YoungsterS organisieren seit einigen Jahren in regelmäßigen Abständen ein "Clean up" in Gommern.
Die letzte "Clean up"-Aktion fand am 5. Mai 2022 statt. Hier trafen sich etwa 40 Schüler der Grundschule, der Sekundarschule sowie einige Eltern und Lehrer, um das Gebiet rund um den Kulk zu säubern. Wir fanden viel Plastikmüll, leere Glasflaschen, aber auch eine Regentonnenabdeckung, ein Rollbrett und Rasierschaum. Alle waren mit vollem Eifer dabei. Bei einigen endete dies mit nassen Schuhen - bei manchen war sogar noch mehr nass geworden. Der gesammelte Müll kam in einen großen Container.
Im Anschluss an die Sammelaktion wurde am Jugendclub gegrillt. Hier wurden dann auch Döner-Gutscheine unter allen Sammlern ausgelost.
Es war eine tolle Aktion, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat und gleichzeitig gut für unsere Umwelt war.
Florian Lott
Mitglied der YoungsterS & Schüler der SEK "F.Heicke"
- Details
Hallo, wir sind die neuen Mitglieder der YoungsterS: Dustin & Florian.
Wir haben schöne Termine für euch:
Unsere nächste „3-Schulen-Disco“ findet am 20.November 2020 in der Mehrzweckhalle am Volkshaus statt.
Für unsere Fußball-Fans ist auch was dabei: nämlich das „Nacht Fußballtunier“ am 04.Dezember 2020 in der Ebert-Sporthalle.
Der Street-Day war eigentlich am 24.09.2020 geplant. Doch wegen „Corona“ muss er in diesem Jahr leider entfallen. Doch im nächsten Jahr findet dieser Projekttag zur Gesundheits- und Verkehrserziehung bestimmt wieder statt.
Und übrigens einige Schüler der Sekundarschule „Fritz Heicke“ Gommern haben mit Herrn Kürsten ein Hochbeet für den Platz des Friedens gebaut und zwei weitere sind schon in Planung.
Für unsere Wahlitzer ist die Erneuerung des Bolzplatzes geplant, auf dem es dann zusätzlich auch noch einen Basketballkorb geben soll.
Es gibt auch wieder einen Heidegarten-Einsatz für die Umweltfreunde. Dieser findet am 14.November 2020 statt.
Und für die Leute, die den Kulk sauber halten wollen, für die gibt es eine Aktion namens „Clean Up-Day“. Diese Aktion startet am 14.1Oktober 2020, 16 Uhr am Kulk. Im Anschluss wird gegrillt und auf die Fleißigsten wartet ein Döner-Gutschein.
Es gibt ein neuen Termin für die YoungsterS: 08.09.2020, 15:30 Uhr, im Rathaus.
Liebe Grüße von Dustin und Florian aus der 6a der Sekundarschule „Fritz Heicke“.
Hallo!
Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Luisa und ich gehe in Magdeburg zur Schule in die 6. Klasse.
Im Oktober 2017 bin ich nach Gommern gezogen.
Als ich das erste Mal bei den YoungsterS war, fand ich es sehr schön. Vor allem, dass die Jugendlichen dort auch Verantwortung und Aufgaben übernehmen und sie mit den Lehrern der Grund-, Sekundarschule und des Gymnasiums sowie mit dem Bürgermeister direkt zusammenarbeiten. Sie beteiligen sich an der Planung einzelner Veranstaltungen und können dort sagen, was ihnen gefällt, oder nicht so gefällt.
Ich freue mich ab jetzt mit dabei zu sein und in Zukunft mit den Youngsters tolle Sachen zu planen.
- Details
Die Schülerdisco
Am 21.09.2017 gab es eine Schülerdisco am Volkshaus. Es kam ein DJ der coole Musik gespielt hat. Die zwölften Klassen haben Würstchen, Sandwiches und Getränke ausgegeben. Wir haben viel getanzt. Kinder der dritten bis zwölften Klasse durften dort abrocken. Die Schülerdisco ging von 18:00 bis 21:00 Uhr. Alle hatten viel Spaß.
Hanna Harenberg
Streetday 2017
Am Donnerstag, den 21.09.2017, war es endlich wieder soweit – der bereits zur Tradition gewordene „Streetday“ wurde von den Schülern des Schulzentrums und den fleißigen Helfern der Einheitsgemeinde Gommern gefeiert. Bei sonnigem Wetter und bester Laune wurde das Fest, das unter dem Zeichen Gesundheit, Prävention und Verkehrserziehung steht, zu einem vollen Erfolg. 😊
- Details
Die YoungsterS suchen junge kreative Mitwirkende
Die YoungsteS treffen sich seit Januar 2015 um in Entscheidungen und bei der Planung von Veranstaltungen, welche die Jugend in Gommern betreffen, mitzuwirken.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten einen Namen für unsere Gruppe zu finden, gelang es uns regemäßige Treffen mit immer wiederkehrenden Mitgliedern zu organisieren und so viele Perspektiven für die örtliche Jugend zu schaffen.
Entstanden sind wir durch den Versuch, eine freiere Form eines Jugendbeirates zu gründen, über den schon des Öfteren beim „Runden Tischüber die Perspektiven der Jugend in Gommern“ diskutiert wurde.
Gemeinsam mit Vertretern aus den drei Schulen, den Verbindungslehrern und dem Bürgermeister wurden so zum Beispiel die Schülerdiskos und die Jugendaktionstage organisiert.
Wir freuen uns immer sehr über neue, kreative junge Mitwirkende mit viel Tatendrang und Ideen, wie wir das Leben für die Jugendlichen in Gommern interessant und ereignisreich füllen können.
Marlene Schneider
Hallo!
Ich möchte mich nur kurz vorstellen. Ich bin Nils Weidner und 9 Jahr alt. Ich gehe in die 4. Klasse der Grundschule „Am Weinberg“ Gommern.
Seit kurzem arbeite ich bei den YoungsterS“ mit, was ich sehr spannend und interessant finde. Die „YoungsterS“ sind Schüler aus der Grundschule, der SEK und des Gymnasiums. Mit Lehrern unter der Schirmherrschaft von Herrn Hünerbein.
Wir bereiten z. b. gemeinsam den Streetday vor. Jeder bekommt Aufgaben, alles geht Hand in Hand. Auch andere wichtige Projekte begleiten wir. Dazu treffen wir uns regelmäßig mit Herrn Hünerbein im Rathaus und setzen uns gemeinsam an den runden Tisch um alles zu besprechen.
Ich sage „Ja“ und bin gerne ein „YoungsterS“!
Euer Nils Weidner