Sachbearbeiter/-in Fördermittelmanagement im Bauamt (m/w/d)
Die Stadt Gommern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Sachbearbeiter/-in Fördermittelmanagement im Bauamt (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Recherche und Analyse von Fördermittelprogrammen und Förderrichtlinien,speziell auch im Rahmen der Städtebauförderung
- Beantragung von Fördermitteln sowie die Durchführung sämtlicher weiterer Schritte im Förderverfahren wie Fristenkontrolle und Erstellen von Verwendungsnachweisen - Koordinierung
- Netzwerkarbeit mit zuständigen Behörden / Fördermittelgebern
- Die Zuordnung von weiteren Aufgaben aus anderen Bereichen des Bauamtes bleibt vorbehalten
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach TVöD-VKA EG 8, Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundlichkeit durch gleitende Arbeitszeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub plus 24.12. und 31.12. dienstfrei
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Anforderungsprofil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/-n oder vergleichbare Ausbildung mit Verwaltungserfahrung
- Idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung von Förderprogrammen, eventuell Städtebauförderung
- Bestenfalls Erfahrung in der Koordinierung städtebaulicher und baulicher Fachplanungen
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent
- Interesse an selbstverantwortlicher Arbeit und Prozessgestaltung
- Sicherer Umgang mit den Programmen MS Word, Excel, Outlook
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur Wahrnehmung des Rufbereitschaftsdienstes der Stadt Gommern
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 03.02.2025 an:
Stadt Gommern
Platz des Friedens 10
39245 Gommern
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bewerbungskosten werden von uns nicht übernommen. Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail versendet, sofern eine E-Mail-Adresse angegeben wird. Falls die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, legen Sie bitte einen frankierten Umschlag bei. Ansonsten werden die Unterlagen sechs Monate nach der Absage vernichtet.